
Franziska Hartung
M.A. Angewandte Sexualwissenschaft
Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
Freiberufliche Referentin für Sexuelle Bildung
Seit 2022 in Ausbildung zur Sexualberaterin (isp)
Prozessbegleiterin für Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe (Kinderschutzbund Sachsen)
Arbeitsschwerpunkte
- Sexualität im Lebenslauf: Von der Kindheit bis ins Alter
- Pubertät und Jugendsexualität, Sexuelle Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene
- Professioneller Umgang mit Sexualität in sozialen, medizinischen und therapeutischen Berufen
- (konzeptionelle) Verzahnung von Kinderschutz und Sexueller Bildung in pädagogischen Einrichtungen
- Geschlechtergerechte Arbeit in Kita, Schule und Jugendarbeit
- Sexuelle und geschlechtliche Identitäten und Vielfalt
- Sexismus und intersektionale Diskriminierung in Einrichtungen und Institutionen
- Psychosoziale Dimensionen von Sexualität (insbesondere in Bezug auf HIV und sexuell übertragbaren Infektionen, Fruchtbarkeit, sexuelle Vorlieben)
- Sexuelle (Weiter)-Entwicklung im Erwachsenenalter
- Sexarbeit/Prostitution
- Schwangerschaftsabbruch
Vita
Seit 2022
Gründung von lust.voll.lernen gemeinsam mit Ralf Pampel; freiberufliche Tätigkeit als Referentin für Sexuelle Bildung
2019 – 2022
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Amadeu Antonio Stiftung)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "positive stimmen 2.0" (Partizipatives Forschungsprojekt zu HIV-bezogener Stigmatisierung und Diskriminierung)
2018 – 2019
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
Beraterin in der Schwangeren- und Familienberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung
2017 – 2018
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V., ambulante Jugendhilfe
Familienhilfe, Erziehungsbeistand & Schulbegleitung
2014 – 2017
Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten und AIDS, Gesundheitsamt Stadt Leipzig
Beratung zu HIV und Sexuell übertragbaren Infektionen, aufsuchende Arbeit und Beratung von Sexarbeiter*innen
Seit 2012
Freiberufliche Referentin für Sexuelle Bildung
Sexualpädagogische Workshops für Kinder- und Jugendliche, Fachkräftefortbildungen
2011 – 2014
MONAliesA e.V. (Frauen- und Genderbibliothek/Mädchenarbeit)
Feministische Mädchen*- und Genderarbeit
2010 – 2011
Jugendclub Mölkau e.V.
Sozialpädagogin im offenen Freizeittreff
Veröffentlichungen & Mediale Präsenz (Auswahl)
- Hartung, Franziska (2020): HIV und Schuldgefühle – Zur Psychodynamik in der HIV-Testberatung. Psychosozial-Verlag, Gießen
- Deutsche Aidshilfe e.V. (Hrsg) (2021): positive stimmen 2.0. Mit HIV leben, Diskriminierung abbauen. Ergebnisse eines partizipativen Forschungsprojekts zum Leben mit HIV in Deutschland (Forschungsbericht)
- Franziska Hartung / Marie-Theres Piening / Janine Dieckmann (2021): Gesellschaftspolitische Dimensionen von Viruspandemien – HIV und Corona im Vergleich, Wissen schafft Demokratie, 9, S. 174-184.
- MDR Exakt - Fernsehinterview zum Forschungsprojekt "positive stimmen 2.0"
- Redaktionsnetzwerk Deutschland - Interview zum Welt-Aids-Tag